Bildmaterial Kindervereinigung Sachsen e.V.
Kurse
KV SachsenBildung und Beratung

Bildung und Beratung

aktuelle Kurse

Hier gibt es aktuell nichts anzuzeigen :)

Kurs-Historie

Facebook, Insta & Co. - Meinungsbildung im Netz

Meinungsbildende Einflüsse und Wirkungen sozialer Kommunikationsplattformen sowie deren Chancen und Risiken im jugendlichen Demokratiebildungsprozess.

Datum1.2.2023
Zeit09.00 - 15.30 Uhr
OrtBildungsremise PunktWest, Oberfrohnaer Straße 35, 09117 Chemnitz
Kosten15,- € (Mitglieder: 10,- €)

Digitale Tools in der außerschulischen Jugendbildung: Workshop Moodle

Erwerb grundlegender Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit der Lernsoftware Moodle für den Einsatz im Rahmen außerschulischer Jugendbildung.

Datum02.02.2023
Zeit9.00 - 15.30 Uhr
OrtKindervereinigung Sachsen e.V., Ludwigstraße 42a, 09113 Chemnitz
Kosten20,- € (Mitglieder: 15,- €)
ausgebucht

Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen

Erwerb theoretischer und praktischer Kompetenzen zur Unterstützung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.

Datum20.03.2023
Zeit09.00 - 16.00 Uhr
OrtFZZ Paradise, Kurt-Tucholsky-Straße 10, 04279 Leipzig
Kosten50,- € (Mitglieder: 40,- €)

Cool bleiben!? Gewalt in der OKJA sicher begegnen

Reflexiv-praktische Auseinandersetzung mit Hintergründen, Präventions- und Interventions­möglichkeiten von Gewalt in einer pluralistischen Gesellschaft.

Datum24.04. - 25.04.2023
Zeitjeweils 09.00 - 16.00 Uhr
OrtKulturwerkstatt KAOS, Wasserstraße 18, 04177 Leipzig
Kosten145,- € (Mitglieder: 135,- €)

Fachtag Spielmobil 2023: DIY Mobile Escape Rooms

Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Gestaltung mobiler Escape-Rooms und deren niedrigschwelligen, Ressourcen schonenden und unmittelbaren Einsatz in die pädagogische Praxis.

Datum11.05. - 12.05.2023
Zeit10.00 Uhr (11.05.) - 13.00 Uhr (12.05.)
OrtBFZ Tabakstanne, Stollberger Straße 48, 09380 Thalheim
Kosten80,- € (Mitglieder: 70,- €)

KVS-Netzwerktreffen 2023

Umsetzung des Konzepts der Willkommens- und Anerkennungskultur der Mitgliedsorganisationen der KV Sachsen. – ausschließlich für Mitarbeiter*innen der KV-Mitgliedsverbände

Datum12.05. - 14.05.2023
Zeit15.00 Uhr (12.05.) - 12.00 Uhr (14.05.)
OrtBFZ Tabakstanne, Stollberger Straße 48, 09380 Thalheim
Kosten30,- € (ausschließlich für Mitglieder Kindervereinigung Sachsen e.V.)

Tu' Gutes und sprich' darüber! Öffentlichkeitswirksames Kommunikationstraining

Erwerb von Methoden und Techniken zur Förderung eines selbstsicheren, eloquenten Auftretens sowie einer authentischen und wirkungsvollen Ausstrahlung.

Datum22.5.2023
Zeit09.00 - 15.30 Uhr
OrtFZZ Paradise, Kurt-Tucholsky-Straße 10, 04279 Leipzig
Kosten80,- € (Mitglieder: 75,- €)

Fachtag Schulsozialarbeit 2023: "Schule, nein Danke!"

Ursachen und Handlungsoptionen bei Schulverweigerung. Austausch, Reflektion und Vernetzung zwischen Fachkräften im unmittelbaren Sozialraum von Kindern und Jugendlichen.

Datum28.06.2023
Zeit09.00 - 16.30 Uhr
OrtKJH "OASE" Naunhof, Parthenstraße 26, 04683 Naunhof
Kosten12,- € (Mitglieder: 10,- €)

Methoden der Kinder- und Jugenderholung

Vermittlung und Erprobung von Kenntnissen und Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Maßnahmen und Angeboten im Rahmen von  (Ferien-)Freizeiten. – über KINDERVEREINIGUNG Chemnitz

Datum04.09.-07.09.2023
Zeitjeweils 09.00 - 16.30 Uhr
OrtBFZ Tabakstanne, Stollberger Straße 48, 09380 Thalheim
Kosten30,- € (ausschließlich für Mitglieder der Kindervereinigung: 10,- €)

Teambuilding: Interaktion, Kommunikation und Kooperation

Teamwork zur Förderung und Verbesserung der Kommunikation und der Leistungsfähigkeit der Beschäftigten. – ausschließlich für Mitarbeiter*innen der KV-Mitgliedsverbände

Datum14.09.-15.09.2023
Zeitjeweils 09.00 - 15.30 Uhr
OrtBFZ Tabakstanne, Stollberger Straße 48, 09380 Thalheim
Kosten30,- € (ausschließlich für Mitglieder Kindervereinigung Sachsen e.V.)

Laut.Stark 2023: LGBTQIA*

Grundlagenwissen und grundlegende Begrifflichkeiten sowie Methoden und Ansätze zum Thema Geschlecht, geschlechtliche Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit in der Kinder- und Jugendarbeit.

Datum20.09.2023
Zeit09.00 - 15.30 Uhr
OrtOFT Sellerhausen, Püchauer Straße 4, 04318 Leipzig
Kosten60,- € (Mitglieder: 55,- €)

Nicht lustig!? Humor in der Sozialen Arbeit

Relevanz, Wirkung und vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Emotionen und Humor als Medium professioneller Interaktion und Kommunikation in der Kinder- und Jugendarbeit.

Datum16.10.2023
Zeit09.00 - 16.30 Uhr
OrtKinder- und Jugendzentrum "Die Insel", Buttergasse 9, 04249 Leipzig
Kosten80,- € (Mitglieder: 75,- €)

Hate Speech und Fake News

Erwerb von Grundlagenwissen zum Mediensystem in Deutschland und Sachsen sowie Hintergründe, Identifizierung und Thematisierung von Fake News.

Datum08.11.2023
Zeit08.30 - 15.00 Uhr
OrtKinder- und Jugendzentrum PunktWest, Oberfrohnaer Straße 35, 09117 Chemnitz
Kosten15,- € (Mitglieder: 10,- €)

Digitalisierung der Kinder- und Jugendhilfe

Potenziale, Handlungsbedarfe und Grenzen digitaler Medien auf struktureller sowie inhaltlich-praktischer Ebene. – für Mitarbeiter*innen der KV-Mitgliedsverbände

Datum09.11.-10.11.2023
Zeitjeweils 09.00 - 16.00 Uhr
Ortvorraussichtlich Thalheim
Kosten42,- € (ausschließlich für Mitglieder der Kindervereinigung Sachsen e.V.)

Recht so!? Schweigepflicht und Zeugnisverweigerungsrecht in der Kinder- und Jugendarbeit

Workshop zur Auseinandersetzung mit der eigenen beruflichen Rolle, professioneller Haltung und zugehöriger rechtlicher Rahmenbedingungen.

Datum13.11.2023
Zeit09.00 - 16.00 Uhr
OrtOFT Sellerhausen, Püchauer Straße 4, 04318 Leipzig
Kosten40,- € (Mitglieder: 30,-€)

5R - Müllvermeidung im (Berufs-)Alltag

Reflexion und Erarbeitung individueller Verhaltens- und Handlungsweisen und nachhaltiger Lösungen zur unmittelbaren Anwendung im beruflichen Kontext.

Datum30.11.2023
Zeit09.30 - 15.30 Uhr
OrtKinder- und Jugendklub B-Plan, Bernsdorfer Straße 218, 09126 Chemnitz
Kosten15,- € (Mitglieder: 10,- €)