Bewegungskompetenz: Selbsterfahrung Klettern
Beim Klettern probieren Menschen ungewohnte Bewegungsmuster aus, übernehmen beim gegenseitigen Sichern Verantwortung für andere und lernen auch, selbst zu vertrauen. Gemeinsame Erfolgserlebnisse und das Überwinden der eigenen Grenzen stärken das Selbstbewusstsein und den Teamgeist.
Im Seminar lernen wir zunächst die Kletterausrüstung, Sicherungsknoten sowie grundlegende Kletter- und Sicherungstechniken kennen und üben sie ein. Anschließend klettern und sichern wir uns gegenseitig und probieren dabei die erlernten Klettertechniken aus. Die gemachten Erfahrungen und Erlebnisse werten wir dann gemeinsam aus.
Teilnahmevoraussetzung: Freude an Bewegung, Schwindelfreiheit
Bitte mitbringen:
- bequeme Sportsachen
- saubere Sportschuhe
- Getränk
- U18-Jährige: schriftl. Einverständniserklärung der Eltern