Bildmaterial Kindervereinigung Sachsen e.V.
Veranstaltung
KV SachsenVeranstaltungen

Veranstaltungen

Kurs

Nicht lustig!? Humor in der Sozialen Arbeit

Relevanz, Wirkung und vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Emotionen und Humor als Medium professioneller Interaktion und Kommunikation in der Kinder- und Jugendarbeit.

Datum16.10.2023
Zeit09.00 - 16.30 Uhr
OrtKinder- und Jugendzentrum "Die Insel", Buttergasse 9, 04249 Leipzig
Kosten80,- € (Mitglieder: 75,- €)

Zielgruppe

haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit

Inhalte

Soziale Arbeit ist Emotionsarbeit. Dabei stellt vor allem der Humor eine Ressource dar, die in der Praxis Sozialer Arbeit (Arbeit mit Klient*innen & eigene Psychohygiene) gewinnbringend genutzt werden kann. Welchen Stellenwert haben Emotionen im Rahmen des sozialpädagogischen und sozialarbeiterischen Denkens und Handelns? Inwiefern ist der reflektierte Umgang mit Emotionen und Humor ein Kennzeichen von Professionalität? Und wie kann Humor als Fähigkeit im Kontext Sozialer Arbeit geschult und gezielt eingesetzt werden? Im Fokus der Fortbildung steht die Relevanz von Emotionen sowie die Wirkung von Humor als Medium professioneller Interaktion und Kommunikation. Anschauliche Beispiele zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Humor im beruflichen Alltag und verdeutlichen, wie ein humorvoller Umgang mit prekären Situationen geübt und weiterentwickelt werden kann.

Referent*innen

Dr. Schulze-Krüdener (Universität Trier, Autor „Emotion und Humor in der Sozialen Arbeit“)

Zeit

am 16.10.23: 9.00 – 16.30 Uhr

Ort

Kinder- und Jugendzentrum "Die Insel", Buttergasse 9, 04249 Leipzig

Teilnahmebeitrag

  • Mitglieder: 75,00 € (Als Mitglieder gelten alle Teilnehmenden, die über einen Kommunalverband der KINDERVEREINIGUNG Sachsen e.V. angemeldet sind.)
  • Andere: 80,00 €

Enthaltene Leistungen

  • Teilnahme am Seminar
  • Unterlagen
  • Getränke und Snacks

Anmeldeschluss

22.09.2023

Hinweis

Abmeldungen werden nur schriftlich (per E-Mail, Post oder Fax) anerkannt. Bei schriftlicher Absage bis 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung erheben wir Stornogebühren in Höhe von 25%, bis 5 Tage vorher 75% und bei späterer Absage 100% des Teilnahmebeitrages. Sofern ein/e Ersatzteilnehmer*in benannt werden kann, entstehen dem/der zurücktretenden Teilnehmer*in keine Stornierungskosten. Die KINDERVEREINIGUNG Sachsen e. V. behält sich vor, bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen die Veranstaltung abzusagen.

Derzeit nicht buchbar
anmelden