Bildmaterial Kindervereinigung Sachsen e.V.
Veranstaltung
KV SachsenVeranstaltungen

Veranstaltungen

Kurs

Ist das noch Spaß!? Umgang mit Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit

Grundlagenwissen zur Systemtheorie des Konfliktes, Elementen der Gewaltfreien Kommunikation und praktischer Selbsterfahrung.

Datum03.04. - 04.04.2025
Zeitjeweils 09.00 - 16.00 Uhr
OrtKV Toleranz & Inklusion, Wolfslückenweg 11-13, 04654 Frohburg
Kosten

84,00 € (Mitglieder)

90,00 € (Nicht-Mitglieder)                            

Zielgruppe

haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit – insbesondere offener Kinder und Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulsozialarbeit

Inhalte

In der pädagogischen Arbeit erfordert der Umgang mit psychischen und sozialen Konflikten immer wieder die professionelle Aufmerksamkeit der Fachkräfte. Im ersten Teil des Seminars wird ein Einstieg in die Systemtheorie des Konfliktes ermöglicht. Auf der Grundlage der Vermittlung von theoretischem Wissen zum Konflikt werden Verhaltensoptionen zu den von den Seminarteilnehmenden eingebrachten Fallbeispielen und Konfliktsituationen erarbeitet.

Im zweiten Teil der Veranstaltung erfolgt, unter professioneller Anleitung der Referent*innen, ein praktisches Erleben von Selbstregulation und Stärkung der eigenen Körperwahrnehmung im Kontext herausfordernder Situationen aus der (eigenen) pädagogischen Praxis. Die Erfahrungen und Erkenntnisse lassen sich anschließend in die eigene pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen transferieren.

Referenten

Kai Doberitzsch, Mark Ludwig (Anti Gewalt Büro Chemnitz, Inpeos e.V.; https://www.inpeos.de/)

Zeit

vom 03.04. - 04.04.2023: jeweils 9.00 – 16.00 Uhr

Ort

KV Toleranz & Inklusion, Wolfslückenweg 11-13, 04654 Frohburg

Teilnahmebeitrag

  • Mitglieder: 84,00 € (Als Mitglieder gelten alle Teilnehmenden, die über einen Kommunalverband der KINDERVEREINIGUNG Sachsen e.V. angemeldet sind.)
  • Andere: 90,00 €

Enthaltene Leistungen

  • Teilnahme am Seminar
  • Unterlagen
  • Getränke und Verpflegung

Anmeldeschluss

07.03.2025

Hinweis

Abmeldungen werden nur schriftlich (per E-Mail, Post oder Fax) anerkannt. Bei schriftlicher Absage bis 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung erheben wir Stornogebühren in Höhe von 25%, bis 5 Tage vorher 75% und bei späterer Absage 100% des Teilnahmebeitrages. Sofern ein/e Ersatzteilnehmer*in benannt werden kann, entstehen dem/der zurücktretenden Teilnehmer*in keine Stornierungskosten. Die KINDERVEREINIGUNG Sachsen e. V. behält sich vor, bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen die Veranstaltung abzusagen.

Derzeit nicht buchbar
anmelden