Bildmaterial Kindervereinigung Sachsen e.V.
Veranstaltung
KV SachsenVeranstaltungen

Veranstaltungen

Kurs

Cool bleiben!? Gewalt in der OKJA sicher begegnen

Reflexiv-praktische Auseinandersetzung mit Hintergründen, Präventions- und Interventions­möglichkeiten von Gewalt in einer pluralistischen Gesellschaft.

Datum24.04. - 25.04.2023
Zeitjeweils 09.00 - 16.00 Uhr
OrtKulturwerkstatt KAOS, Wasserstraße 18, 04177 Leipzig
Kosten145,- € (Mitglieder: 135,- €)

Zielgruppe

haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit – insbesondere offener Kinder und Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulsozialarbeit

Inhalte

Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe werden in ihrer täglichen Arbeit häufig mit Formen psychischer und/oder physischer Gewalt konfrontiert. Ablehnende Handlungs- und Verhaltensweisen, angefangen von verbalen Provokationen bis hin zu Androhung und schließlich Ausübung von Gewalt, sind meist Folgen ungeklärter, individueller Notsituationen bzw. überfordernder Anforderungen, mit denen junge Menschen konfrontiert werden. Im Fokus der Fortbildung steht die Stärkung von Fachkräften alterstypische Fragen junger Menschen („In welcher Gesellschaft will ich leben?“, „Wer bin ich?“, „Wo ist mein Platz in dieser Welt?“) im Kontext von Pluralität aufzugreifen und den Jugendlichen Alternativen anzubieten, um in entsprechenden Situationen nicht mit Gewalt zu reagieren. Ziel der Fortbildung ist es zudem, die Teilnehmenden mit deeskalierenden Strategien und präventiven Methoden auszustatten, um in herausfordernden Situationen angemessen, sicher und möglichst präventiv (re-)agieren und handeln zu können. Ebenso erfolgt eine praktische Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt und der Erprobung sowie Reflexion individuell erlebter Gewalterfahrung(en).

Referent

Achim Lenderink (Konfliktlabor Berlin; Diplom-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (FH), DeEskalationstrainer (IGFH Deutschland), Kampfsporttrainer, Trainer für Pluralität und Demokratie (ZfD))

Zeit

am 24.04. - 25.04.2023: 9.00 – 16.00 Uhr

Ort

Kulturwerkstatt KAOS
Wasserstraße 18
04177 Leipzig

Teilnahmebeitrag

  • Mitglieder: 135,00 € (Als Mitglieder gelten alle Teilnehmenden, die über einen Kommunalverband der KINDERVEREINIGUNG Sachsen e.V. angemeldet sind.)
  • Andere: 145,00 €

Enthaltene Leistungen

  • Teilnahme am Seminar
  • Unterlagen
  • Getränke und Snacks

Anmeldeschluss

31.03.2023

Hinweis

Abmeldungen werden nur schriftlich (per E-Mail, Post oder Fax) anerkannt. Bei schriftlicher Absage bis 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung erheben wir Stornogebühren in Höhe von 25%, bis 5 Tage vorher 75% und bei späterer Absage 100% des Teilnahmebeitrages. Sofern ein/e Ersatzteilnehmer*in benannt werden kann, entstehen dem/der zurücktretenden Teilnehmer*in keine Stornierungskosten. Die KINDERVEREINIGUNG Sachsen e. V. behält sich vor, bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen die Veranstaltung abzusagen.

Derzeit nicht buchbar
anmelden