KINDERVEREINIGUNG Sachsen e.V.: Spielmobilkongress 2025
Tagesordnungspunkt
KV SachsenSpielmobilkongressSpielmarkt

Spielmobilkongress 2025

Tagesordnungspunkt

Im Humor liegt die Kraft

Humor und Lachen als Stressregulierer und Burnout-Killer in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Datum01.12.2025
Zeit09.00 - 15.30 Uhr
OrtOFT Sellerhausen, Püchauer Straße 4, 04318 Leipzig
Kosten

80,00 € (Mitglieder)

90,00 € (Nicht-Mitglieder)

Zielgruppe

haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit

Inhalte

Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensverhältnissen, mit sozialen, familiären oder psychischen Problemen zu sehen, ist emotional sehr belastend. Zudem fehlt es oftmals an den notwendigen personellen wie finanziellen Rahmenbedingungen, so dass Fachkräfte der Sozialen Arbeit häufig davon reden "ausgebrannt zu sein". Im Workshop werden unterschiedliche Konsequenzen humorvollen Verhaltens für die eigenen Psychohygiene beleuchtet. Die Teilnehmenden lernen die Unterschieden zwischen ermutigendem und Panik verstärkendem Humor sowie schnell anwendbare Techniken zum gezielten Humoreinsatz kennen. Viele äußere Umstände lassen sich nicht ändern, die eigene Haltung schon. Mit der gezielten Erkundung und Entwicklung des eigenen Humors lassen sich Stressfaktoren, wie zum Beispiel Leistungsdruck, abbauen, die eigene Psychohygiene stabilisieren und die täglichen Lebens- und Arbeitsanforderungen besser bewältigen.

Referent*innen

Eva Ullmann (Deutsches Institut für Humor Leipzig; https://www.humorinstitut.de/)

Zeit

am 01.12.2025: 9.00 – 15.30 Uhr

Ort

OFT Sellerhausen, Püchauer Straße 4, 04318 Leipzig

Teilnahmebeitrag

  • Mitglieder: 80,00 € (Als Mitglieder gelten alle Teilnehmenden, die über einen Kommunalverband der KINDERVEREINIGUNG Sachsen e.V. angemeldet sind.)
  • Andere: 90,00 €

Enthaltene Leistungen

  • Teilnahme am Seminar
  • Unterlagen
  • Getränke und Verpflegung

Anmeldeschluss

10.10.2025

Hinweis

Abmeldungen werden nur schriftlich (per E-Mail, Post oder Fax) anerkannt. Bei schriftlicher Absage bis 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung erheben wir Stornogebühren in Höhe von 25%, bis 5 Tage vorher 75% und bei späterer Absage 100% des Teilnahmebeitrages. Sofern ein/e Ersatzteilnehmer*in benannt werden kann, entstehen dem/der zurücktretenden Teilnehmer*in keine Stornierungskosten. Die KINDERVEREINIGUNG Sachsen e. V. behält sich vor, bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen die Veranstaltung abzusagen.