haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit
Das Thema des diesjährigen Kinderrechtefestivals "Laut.Stark" greift das Kinderrecht "Freie Meinungsäußerung und Beteiligung" auf. Im Fokus des Fachtags steht die Aufarbeitung der letztjährigen U18-Wahlen zur Bundestagswahl 2021 als eine Methode der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Kontext demokratischer Bildungsarbeit. Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit analysieren gemeinsam, u.a.:
Analysen, Erfahrungsberichte aus der Praxis und fachlicher Austausch im Nachgang der U18-Wahlen sollen Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit zusammenbringen und Synergieeffekte zur weiteren politischen Bildungs-/Demokratiearbeit schaffen.
Ablauf der Veranstaltung
Mitarbeiter*innen des Netzwerks für Kultur- und Jugendarbeit Chemnitz, des KJRS Sachsen sowie Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen
15.03.2022, 09.30 – 15.30 Uhr
Subottnik e.V., Vettersstraße 34a, 09126 Chemnitz
kostenfrei
2G+-Regelung;
24h-Antigen-Schnelltest-Nachweis mitbringen
Alternativ: 3,-€ für Antigen-Schnelltest vor Ort
Teilnahme am Seminar, Getränke, Snacks
04.03.2022
Abmeldungen werden nur schriftlich (per E-Mail, Post oder Fax) anerkannt. Bei schriftlicher Absage bis 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung erheben wir Stornogebühren in Höhe von 25%, bis 5 Tage vorher 75% und bei späterer Absage 100% des Teilnahmebeitrages. Sofern ein/e Ersatzteilnehmer*in benannt werden kann, entstehen dem/der zurücktretenden Teilnehmer*in keine Stornierungskosten. Die KINDERVEREINIGUNG® Sachsen e. V. behält sich vor, bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen die Veranstaltung abzusagen.